Eine Nahaufnahme von Händen, die auf einer Laptop-Tastatur tippen, mit einem sanften blauen Lichtüberzug, der eine konzentrierte und professionelle Atmosphäre schafft.

Einblicke

Großes Industrie-Lagerhaus mit hohen Regalen, die mit Metallrohren, Materialien und Ausrüstung gefüllt sind.

Cross Selling im digitalen Zeitalter

Article

Steigern Sie Ihren Umsatz mit SaRA, einem KI-gesteuerten Vertriebsassistenten, der das Kundenverhalten analysiert, um präzise Produktempfehlungen und Cross-Selling-Erfolge zu erzielen.
Read More
Eine konzeptionelle Illustration, die die Zukunft der künstlichen Intelligenz in Europa mit fortschrittlicher Technologie und Innovation darstellt.

Der europäische AI Act

Article

Mit Aufkommen von künstlicher Intelligenz haben immer mehr Unternehmen begonnen ihre Arbeitsabläufe zunehmend zu automatisieren und greifen dabei gerne auf Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot zurück.
Read More
Großes Industrie-Lagerhaus mit hohen Regalen, die mit Metallrohren, Materialien und Ausrüstung gefüllt sind.

ITVT Use Case – Starkes Cross-Selling für die Industrie

Use Case

Cross-Selling soll für einen höheren Umsatz sorgen – so die Theorie. Doch die Linie zwischen Erkennen und Berücksichtigen von Kundenbedürfnissen und dem Bedrängen von Kunden kann schnell überschritten werden. Umso wichtiger sind gezielte Analysen und Bewertungen von Kundenbedürfnissen, vor dem Beginn einer Cross-Selling Maßnahme.
Read More

ITVT Use Case – Raus aus den Daten-Silos

Use Case

Silos sind für die Kommunikation ein Hindernis – unabhängig davon, ob es sich um Themensilos handelt oder der Umgang mit Daten. Gerne ist schnell die Rede vom berühmten Elfenbeinturm, bei dem Informationen scheinbar unerreichbar scheinen.
Read More

Copilot for Dynamics 365 Business Central

Article

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie ihre Zeit in Microsoft Copilot investieren sollten? Die Antwort ist recht einfach: Der aktuelle Copilot hat als Teil der Microsoft Anwendungen nun auch seinen Weg in das Dynamics 365 Business Central Tool gefunden.
Read More
Ein stilisierter Laptop sendet farbenfrohe digitale Wellen von seinem Bildschirm aus, die den Datenfluss oder die digitale Transformation symbolisieren.

Customer-Relationship Management (CRM)

Article

Bessere Ressourcenplanung und zeitsparende Datenerfassung mit CRM Unternehmen brauchen Kunden – unabhängig davon ob Großkonzern oder KMU. Ohne Kunden kann kein Betrieb existieren. Doch wie können Kundendaten zeitsparend und lückenlos erfasst, organisiert und bewertet werden?
Read More

Stolperfalle Kundenlebenszyklus

Article

Kundenabwanderung gezielt vorbeugen Kunden zu verlieren, gehört zum Alltag in Unternehmen. Umso wichtiger ist es, dieser sogenannten Kundenabwanderung vorab entgegenzuwirken. Branchen wie Telekommunikationsanbieter, Unternehmen mit starkem Fokus auf Verbrauchskunden und auch Industrieunternehmen leiden oft besonders durch einen schnellen Verlust an Kunden.
Read More

Einfache Datenauswertung mit Dashboards.

Article

Gutes User Interface erleichtert die Umsetzung Die Benutzeroberfläche (User Interface) ist das Erste, was Nutzer bei einer Softwareanwendung sehen – unabhängig ob es sich um ein Handy, ein Tablet oder einen Desktop handelt. Von der grafischen Gestaltung bis hin zu den interaktiven Elementen hat die Benutzeroberfläche einen großen Einfluss auf das Benutzererlebnis und wirkt sich auf die Stimmung und Leistung aus, besonders bei der täglichen Arbeit mit technischen Devices.
Read More

Virus

Article

… noch Anfang des Jahres dachte die IT-Branche bei diesem Wort an einen Computer-Virus und wie wir uns dagegen schützen können. Heute denkt die gesamte Welt an Corona; keine abstrakte Schadsoftware, die unsere Systeme bedroht, sondern ein sehr realer Virus, der unseren Alltag beeinflusst und einschränkt.
Read More
Venn-Diagramm, das die Fachkompetenz von ITVT in den Bereichen EU-DSGVO, Microsoft Dynamics und Branchenwissen veranschaulicht.

Sind Sie bereit für das neue Zeitalter des Datenschutzes?

Article

Ab Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum Schutz personenbezogener Daten. Die Grundverordnung beinhaltet neue Regeln für Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen für Menschen in der EU anbieten oder Daten im Zusammenhang mit EU-Bürgern erfassen und analysieren – unabhängig von Ihrem Standort.
Read More

Digitalisierung ist alternativlos

Article

Unter dem Motto „Visionen werden Praxis“ lud der bdew zur Fachtagung „Die digitale Energiewirtschaft“ am 15. März 2018 in die Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf ein. Mit rund 220 Teilnehmern zeigte sich die Branche sehr aufmerksam und interessiert. Warum das Interesse so hoch ist, verdeutlicht die Studie „bdew/ AT Kearney – Digital@EVU“: Gerade einmal 20% der Energieversorger haben eine digitale Roadmap.
Read More

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.

Article

Der Energiewirtschaft stehen weiterhin windige Zeiten bevor. Durch das – für die Verbraucher – teuerste Stromjahr (2017) aller Zeiten, wird die aktuelle Wechselbereitschaft der Kunden weiterhin steigern.Noch nie mussten private Haushalte so viel für Strom bezahlen wie in diesem Jahr. Für 2018 sieht es aktuell nicht besser aus, obwohl der Einkauf etwas billiger wurde (der Preis an der Strombörse sank zwischen Januar und Oktober diesen Jahres um 3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) und die Netzentgelte weitestgehend etwas sinken werden, müssen Haushalte teilweise sogar mehr bezahlen.
Read More

Digitalisierung: Neue Software für neue Prozesse

Article

„Der Energiemarkt wandelt sich in rasantem Tempo. Auf künftige Anforderungen, wie die Abbildung neuer Geschäftsmodelle, sind viele Energieversorger mit ihren historisch gewachsenen, wenig flexiblen und ungenügend integrierten IT-Landschaften jedoch noch nicht vorbereitet. Eine neue End-to-End-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics soll helfen, den Wandel zu bewältigen.“
Read More

Jetzt den nächsten Schritt gehend

Article

DIGITALISIERUNG | Mit einer schlanken End-to-End-Software namens „Stadtwerk365“ will die Leonberger IT Vision Technology GmbH (ITVT) ab 2018 im Energiemarkt punkten. BWK sprach mit ITVT-Geschäftsführer Jochen Klipfel und Marc Schütt, Principal Consultant & Geschäftsführer der ITVT Consulting GmbH, über Marktanforderungen und IT-Bedürfnisse der Branche in Zeiten der Energiewende und Digitalisierung.
Read More

Herzlich Willkommen an Bord der ITVT Gruppe!

Article

Seit dem 01.08.17 hat die ITVT Gruppe Zuwachs bekommen – die ITVT Consulting GmbH. Fachberatung für die Energiewirtschaft. Die Kollegen von ITVT Consulting sind neben der Erstellung reiner Konzepte seit Jahren in umsetzungsorientierten Projekten tätig. Dabei legen sie neben der reinen Theorie den Fokus stark auf die Entwicklung praxisnaher und bedarfsgerechter Methodiken und verfügen damit über ein sehr breites, aber gleichermaßen tiefes Einsatzspektrum.
Read More
Datenschutzübersicht
ITVT Group-Logo mit farbenfrohem Design und deutlich sichtbaren Buchstaben „ITVT“

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen, um mehr zu erfahren.

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.