tisax
avpq
Microsoft Solutions Partner-Logo mit einem Cloud-Symbol, das für Zusammenarbeit und Cloud-Dienste steht.
ITVT Group-Logo mit farbenfrohem Design und deutlich sichtbaren Buchstaben „ITVT“

Der europäische AI Act

Was Sie wissen müssen und wie Sie die rechtlichen
Herausforderungen richtig angehen können

Mit Aufkommen von künstlicher Intelligenz haben immer mehr Unternehmen begonnen ihre Arbeitsabläufe zunehmend zu automatisieren und greifen dabei gerne auf Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot zurück.  

Um die sichere Nutzung unter einheitlichen Regelungen zu gewährleisten, verabschiedete die Europäische Union 2024 den  EU AI ACT – die Gesetzesgrundlage für die gesellschaftskonforme Nutzung von KI-Anwendungen und -Funktionen.  

Auf diese Weise werden sowohl Innovationen, Effizienz und Weiterentwicklung gefördert, als auch der verantwortungsvolle Einsatz von KI. Was das für Unternehmen bedeutet, haben wir für Sie zusammen gefasst. 

EU AI Act – das wichtigste im Überblick

  • Urheberrecht und Daten: KI-Systeme müssen mit Daten aus verifizierten Quellen trainiert werden. Von KI generierte Ergebnisse sind nach EU-Recht nicht urheberrechtlich geschützt.

  • Datenschutz: Die Einhaltung der DSGVO ist weiterhin unerlässlich. Das KI-Gesetz stärkt die Transparenz und schränkt den Handlungsspielraum autonomer KI ein.

  • Geschäftsgeheimnisse: Generative KI birgt Risiken für sensible Geschäftsinformationen. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Daten gemäß strengen Sicherheitsrichtlinien vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Eine konzeptionelle Illustration, die die Zukunft der künstlichen Intelligenz in Europa mit fortschrittlicher Technologie und Innovation darstellt.

Rechtliche Vorgaben richtig anwenden – Unser Webcast mit bbh

Gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei  Becker Büttner Held haben wir uns mit Datenexperte Johannes Wagner und Rechtsanwalt Thomas Schmeding gemeinsam mit Ihnen mit diesem Thema eingehender auseinander gesetzt. In unserem Webcast zeigen wir Ihnen, welche Schritte Sie unternehmen können, um die rechtlichen Vorgaben zu erfüllen und Stolperfallen zu vermeiden.  

Als Microsoft Partner der ersten Stunde unterstützen wir Sie bei ihren Schritten in die Digitalisierung. Wenn Sie erfahren möchten, wie KI rechtlich und effektiv in Ihre Betriebsabläufe integriert werden kann, beraten wir Sie gerne. 


Johannes Wagner
Data & AI


E-Mail:
johannes.wagner@itvt.de

Phone: +49 1573 1312647 
      
Datenschutzübersicht
ITVT Group-Logo mit farbenfrohem Design und deutlich sichtbaren Buchstaben „ITVT“

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen, um mehr zu erfahren.

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.